NATURADIVIDER

Stahlwand

NATURADIVIDER
Schichtaufbau
1
NATURAISOLANT
Schallentkopplung mit Holzweichfaser
2
NATURAHANF flex
Flexible Wärme- und Schalldämmung aus Hanffasern
3
Claytec Die Gelbe
Grundierung
4
Yosima
Lehm-Designputz

Akustische Verbesserung von Innenräumen.

Vorsatzschale zur Schalldämmung bestehender Trennwände oder Außenwände. Konventionelle Konstruktion mit Gipskartonplatten oder alternativ mit Lehmbauplatten, mit Hanffaserdämmung und vollflächiger akustischer Entkopplung zwischen Rahmen und bestehender Wand durch eine dünnen Holzfaserdämmplatten.

  • Deutliche Verbesserung des Schallschutzes   
  • Verbesserte Schallabsorption durch Lehmoberflächen
  • Wohlbefinden und gute Raumakustik mit nur einer Gegenwand
  • Auch mit Holzrahmen möglich

Natürliche Schalldämmung

Warum Trennwände mit synthetischen Materialien füllen, wenn es auch natürliche gibt?

Die kombinierte Verwendung von Lehm und Naturfasern bieten eine hervorragenden Schallschutz und Raumakustik. Das Tolle dabei ist zudem, dass sie dies auf wohngesunde Art und Weise tun. Ohne schädliche Emissionen durch zweifelhafte Fasern und deren Kleberstoffe.

Schichtaufbau