NATURAKALK PROTECT PR
Wärmereflektierende Fassadenfarbe
NATURAKALK PROTECT PR
Wärmereflektierende Fassadenfarbe
- Reduktion solarer Aufheizung (SRI 108)
- schlagregenfest und witterungsbeständig
- diffusionsoffen
- sehr gute Deckkraft (Deckkraftklasse 1 nach EN 13300)
- Nassabriebsklasse 2 nach EN 13300
- erhöht die Sicherheit gegen Rissbildungen im Untergrund
- die niedrigere Oberflächentemperatur an der Fassade leistet einen aktiven Beitrag gegen die sommerlichen Überhitzung
Fassadenoberputz mit der Glass-Bubbles-Technologie, welche Wärme wirkungsvoll reflektiert und gleichzeitig die Überhitzung der Wandoberflächen minimiert. Die mikroskopisch kleinen Hohlkugeln aus Kalkborosilikatglas sind die effektivste Lösung die solare Reflexion bei gleichem Farbniveau erheblich zu "erhöhen".
Daher gibt es auch bei der Verwendung von intensiven Farbtönen keine Einschränkung in der Farbwahl.
Die Farbe enthält außerdem eine Emulsion auf der Basis organischer Bindemittel, die einen licht- und witterungsbeständigen Film bildet, der auch von Mikroorganismen nicht zerstört wird. Eine reflektierende Fassadenfarbe kann ein Wärmedämmverbundsystem NICHT ersetzen.
- außen
- auf verputzten massiven und/oder gedämmten Fassaden
- auf mineralischen und organischen Untergründen
- im Spritzwasserbereich einsetzbar
Das Produkt kann durch Streichen, Rollen oder Sprühen aufgetragen werden. 2-facher Anstrich ist empfohlen. Je nach Untergrund und Farbton sind weitere Anstriche nötig.
Zur Vermeidung von Farbabweichungen empfehlen wir, den Materialbedarf für das gesamte Objekt in einer Charge zu bestellen. Um Flecken zu vermeiden immer nass in nass vorarbeiten. Regenwetter, zu hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen unter + 8° C können die Trocknung erheblich beeinträchtigen, wobei die Gefahr des Auswachens durch Schlagregen auch noch nach mehreren Tagen besteht. Wir empfehlen die Fassade in solchen Situationen ausreichend zu schützen.
NATURAKALK PROTECT PR
Wärmereflektierende Fassadenfarbe
- Reduktion solarer Aufheizung (SRI 108)
- schlagregenfest und witterungsbeständig
- diffusionsoffen
- sehr gute Deckkraft (Deckkraftklasse 1 nach EN 13300)
- Nassabriebsklasse 2 nach EN 13300
- erhöht die Sicherheit gegen Rissbildungen im Untergrund
- die niedrigere Oberflächentemperatur an der Fassade leistet einen aktiven Beitrag gegen die sommerlichen Überhitzung
Fassadenoberputz mit der Glass-Bubbles-Technologie, welche Wärme wirkungsvoll reflektiert und gleichzeitig die Überhitzung der Wandoberflächen minimiert. Die mikroskopisch kleinen Hohlkugeln aus Kalkborosilikatglas sind die effektivste Lösung die solare Reflexion bei gleichem Farbniveau erheblich zu "erhöhen".
Daher gibt es auch bei der Verwendung von intensiven Farbtönen keine Einschränkung in der Farbwahl.
Die Farbe enthält außerdem eine Emulsion auf der Basis organischer Bindemittel, die einen licht- und witterungsbeständigen Film bildet, der auch von Mikroorganismen nicht zerstört wird. Eine reflektierende Fassadenfarbe kann ein Wärmedämmverbundsystem NICHT ersetzen.
- außen
- auf verputzten massiven und/oder gedämmten Fassaden
- auf mineralischen und organischen Untergründen
- im Spritzwasserbereich einsetzbar