EXTOSEAL FINOC

Kurzbeschreibung

Feuchtedichtendes Absperrklebeband für innen und außen

mehr lesen

EXTOSEAL FINOC

Kurzbeschreibung

Feuchtedichtendes Absperrklebeband für innen und außen

Vorteile
  • Schützt Bauteile vor Wassereintritt durch hohe Absperrwirkung
  • Sichere Verbindung: Butylkautschuk dringt tief in den Untergrund ein
  • Einfach zu verarbeiten: Sehr dehnbar - lässt sich flexibel an Untergründe und Ecken anpassen
  • Schneller weiterarbeiten: Haftet ohne Primern auf standfesten mineralischen Untergründen
  • Normengerechtes Bauen: Für luftdichte Anschlüsse nach DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2
  • Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB / ISO 16000 durchgeführt
Anwendungsbereich

Zum Abdichten unter Schwellen im Holzbau, für luft- und winddichte Anschlüsse von Holzwerkstoffplatten an glatte mineralische Untergründe, zur Verklebung von Unterdeckplatten untereinander (z. B. in Kehlen und Übergängen) sowie für deren Anschlüsse an angrenzende Bauteile.

Technische Daten

Dicke [mm]

ca. 1,0 mm

Farbe

Butylkautschuk: grau, Folie: weiß

Flächengewicht [g/m²]

ca. 1,9 kg/m²

Freibewitterung [Monate / mesi]

3 Monate

Lagerung

kühl und trocken

Material

Butylkautschuk

sD-Wert [m]

> 200 m

Temperaturbeständigkeit [°C]

dauerhaft -20 °C bis +80 °C

Träger

dehnbare PE Trägerfolie

Trennlage

silikonisierte PE-Folie

Verarbeitungstemperatur [°C]

+5 °C bis 35 °C, Nächte frostfrei

Lieferform

Art.Nr.

Maßeinheit

Format

Nettogewicht kg / KAR

Nettogewicht kg / ST

PCEXF10

ST

10 cm x 20 m

12

4

PCEXF20

ST

20 cm x 20 m

15,5

7,75

Verarbeitung
Funktionsweise
Planungshinweise
Ausschreibungstext

EXTOSEAL FINOC

Kurzbeschreibung

Feuchtedichtendes Absperrklebeband für innen und außen

Vorteile
  • Schützt Bauteile vor Wassereintritt durch hohe Absperrwirkung
  • Sichere Verbindung: Butylkautschuk dringt tief in den Untergrund ein
  • Einfach zu verarbeiten: Sehr dehnbar - lässt sich flexibel an Untergründe und Ecken anpassen
  • Schneller weiterarbeiten: Haftet ohne Primern auf standfesten mineralischen Untergründen
  • Normengerechtes Bauen: Für luftdichte Anschlüsse nach DIN 4108-7, SIA 180 und OENORM B 8110-2
  • Beste Werte im Schadstofftest, Prüfung nach AgBB / ISO 16000 durchgeführt
Anwendungsbereich

Zum Abdichten unter Schwellen im Holzbau, für luft- und winddichte Anschlüsse von Holzwerkstoffplatten an glatte mineralische Untergründe, zur Verklebung von Unterdeckplatten untereinander (z. B. in Kehlen und Übergängen) sowie für deren Anschlüsse an angrenzende Bauteile.

Ähnliche Produkte