NATURATHERM HD dry

Kurzbeschreibung

Vielseitige Holzfaserdämmung mit erhöhter Rohdichte

mehr lesen

NATURATHERM HD dry

Kurzbeschreibung

Vielseitige Holzfaserdämmung mit erhöhter Rohdichte

Vorteile
  • Exzellenter sommerlicher Hitzeschutz
  • Hervorragende Dämmeigenschaften im Winter
  • Verbesserter Schallschutz
  • Sehr druckfeste Dämmplatte
  • Besonders diffusionsoffene Putzträgerdämmplatte
  • Nachhaltiger Rohstoff Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft
Beschreibung

Vielseitig einsetzbare Holzfaserdämmplatte mit deutlich erhöhter Rohdichte und hoher Druckfestigkeit. Mit einer sehr guten Wärmeleitfähigkeit und einer sehr guten Wärmespeicherkapazität senkt sie den Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes deutlich.
Zudem fördert sie ein gesundes Innenraumklima, denn sie ist diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend. Ein sehr guter Schallschutz kommt obendrauf.
Hergestellt im sogenannten Trockenverfahren.


Anwendungsbereich

Vielseitig einsetzbare, druckfeste und robuste Dämmplatte für vielfältige Anwendungen in Dach und Wand.

  • Aufsparrendämmung
  • Flachdachdämmung
  • Aussenwand als Putzträger bei vollflächigen Untergründen: Massivholzwände, Mauerwerk, Holzwerkstoffplatte wie OSB, Span, MDF
  • Aussenwand mit vorgehängten Fassaden
  • Innendämmung verputz z.B. mit Lehm- oder Kalkputz
Technische Daten

Zusammensetzung / Inhaltsstoffe

Unbehandeltes Tannen- und Fichtenholz

4,0 % PUR-Harz

1,5 % Paraffin

Rohdichte ρ [kg/m³]

~ 160

Spezifische Wärmekapazität c [J/kgK]

2400

Dampfdiffusionswiderstandszahl [μ]

4

Druckspannung bei 10% Stauchung (10/Y) [kPa]

> 100

Strömungswiderstand Afr [kPa*s/m³]

≥ 100

Brandverhalten (EN 13501)

E

Abfallschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog (CER)

030105, 170201

Grenzabmasse für die Dicke (EN 823)

T5

Bezeichnungsschlüssel (EN 13171)

WF-EN13171-T5-CS(10/Y)100-TR10-WS1,0-MU4-AFr100

Kurzzeitige Wasseraufnahme WS [kg/m²]

≤ 1,0

Erklärte Wärmeleitfähigkeit λD [W/mK]

0,040

Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (TR) [kPa]

> 10

Lieferform

Art.Nr.

Dicke

Format

Maßeinheit

m² / Stk

m² / Pal

Stk / Pal

kg / m²

kg / Stk

Pal / Sattelzug

Format Palette

NTHDD040G

40 mm

120 x 62,5 cm

0,75

42

56

6,4

4,8

40

125x120xh120 cm

NTHDD060G

60 mm

120 x 62,5 cm

0,75

28,5

38

9,6

7,2

40

125x120xh120 cm

NTHDD080G

80 mm

120 x 62,5 cm

0,75

21

28

12,8

9,6

40

125x120xh120 cm

NTHDD100G

100 mm

120 x 62,5 cm

0,75

16,5

22

16

12

40

125x120xh120 cm

Lagerung

Trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Im Freien ohne Überlagerung, im Inneren können maximal 2 Paletten übereinander gestapelt werden.

Verarbeitung

Die NATURATHERM HD dry Platte lässt sich mit dem Naturalia-BAU Dämmstoffmesser oder mit einer Stich- oder Säbelsäge mit Wellenschliff leicht in Form bringen. Säbelsäge mit gewelltem Sägeblatt.

Stumpfkantige Plattenformate können als Putzträger nur bei vollflächigen Untergründen eingesetzt werden.
Will man sogenannte schwebende Stöße (Stoß im Gefach, typisch für den Holzrahmenbau) realisieren, ist eine Nut-/Federverbindung zur  Kraftübertragung zwingend erforderlich.

Funktionsweise
Planungshinweise
Ausschreibungstext

NATURATHERM HD dry

Kurzbeschreibung

Vielseitige Holzfaserdämmung mit erhöhter Rohdichte

Vorteile
  • Exzellenter sommerlicher Hitzeschutz
  • Hervorragende Dämmeigenschaften im Winter
  • Verbesserter Schallschutz
  • Sehr druckfeste Dämmplatte
  • Besonders diffusionsoffene Putzträgerdämmplatte
  • Nachhaltiger Rohstoff Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft
Beschreibung

Vielseitig einsetzbare Holzfaserdämmplatte mit deutlich erhöhter Rohdichte und hoher Druckfestigkeit. Mit einer sehr guten Wärmeleitfähigkeit und einer sehr guten Wärmespeicherkapazität senkt sie den Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes deutlich.
Zudem fördert sie ein gesundes Innenraumklima, denn sie ist diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend. Ein sehr guter Schallschutz kommt obendrauf.
Hergestellt im sogenannten Trockenverfahren.


Anwendungsbereich

Vielseitig einsetzbare, druckfeste und robuste Dämmplatte für vielfältige Anwendungen in Dach und Wand.

  • Aufsparrendämmung
  • Flachdachdämmung
  • Aussenwand als Putzträger bei vollflächigen Untergründen: Massivholzwände, Mauerwerk, Holzwerkstoffplatte wie OSB, Span, MDF
  • Aussenwand mit vorgehängten Fassaden
  • Innendämmung verputz z.B. mit Lehm- oder Kalkputz

Zubehör

Alternatives Produkt