NATURATHERM PROTECT PLUS

Kurzbeschreibung

Unterdeckplatte aus Holzfaser (rundum Nut und Feder)

mehr lesen

NATURATHERM PROTECT PLUS

Kurzbeschreibung

Unterdeckplatte aus Holzfaser (rundum Nut und Feder)

Vorteile
  • 3-fach Funktion: Dämmung, winddichtende Ebene, zweite wasserführende Schicht
  • umlaufende symmetrische Nut und Feder h
  • ohne Druckfestigkeit
  • rutschhemmende Oberfläche
  • besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit
  • für Dächer und Fassaden ohne Schutzmembrane
  • Biosafe zertifiziert
Beschreibung

Diffusionsoffene und wasserführende Unterdeckplatte aus natürlichen Holzfasern. Hergestellt im energiesparenden Trockenverfahren.
Durch die umlaufende Nut und Feder wird ein wasser- und winddichter Schutz gewährleistet. Die rutschfeste Oberfläche und die mechanische Strapazierfähigkeit machen die Platte perfekt für den Baustelleneinsatz.
Dank der porösen Faserstruktur weisen die Platten eine gute Wärme-, Kälte- und Schalldämmung auf.

Anwendungsbereich

Die Unterdeck- und Wandbauplatte für Neubau und Sanierung.

Dach: wärmedämmende diffusionsoffene Unterdeckplatte (Unterdeckplatte Typ: UDP-A.).  Als Behelfsdeckung geeignet.

Außenwand: besonders diffusionsoffene, wasserableitende Schicht bei Aussenwänden mit vorgehängten Fassaden. Bei einer offenen Fassadenbekleidung ist eine zusätzliche Fassadenbahn, z.B. Stamisol FA notwendig.

Technische Daten

Zusammensetzung / Inhaltsstoffe

Holzfaser

Bindemittel

Paraffin

Abfallschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog [CER]

030105, 170201

Bezeichnungsschlüssel [EN 13171]

22 mm: WF-AFr100-T5-WS1,0-MU5-CS(10/Y)200-DS(70,-)2-TR30, 35 mm: WF-T5-WS1,0-MU3-CS(10/Y)200-DS(70,-)2-TR30, 60-100 mm: WF-T5-WS1,0-MU3-CS(10/Y)180-DS(70,-)2-TR25

Brandverhalten [EN 13501]

E

CE-Kennzeichnung

UNI EN 13171

Dampfdiffusionswiderstandszahl [μ]

3

Dimensionsstabilität DS (70,90)

2

Druckspannung bei 10% Stauchung (10/Y) [kPa]

200 (22, 35 mm), 180 (60, 80, 100 mm)

Erklärte Wärmeleitfähigkeit λD [W/mK]

0,048 (22 mm), 0,045 (35 mm), 0,043 (60, 80, 100 mm)

Kantenprofil

con incastro sui quattro lati / Nut und Kamm

Kurzzeitige Wasseraufnahme WS [kg/m²]

1

Rohdichte ρ [kg/m³]

270 (22 mm), 210 (35 mm), 180 (60, 80, 100 mm)

Spezifische Wärmekapazität c [J/kgK]

2100

Zugfestigkeit parallel zur Plattenebene [kPa]

30 (22, 35 mm), 25 (60, 80, 100 mm)

Lieferform

Art.Nr.

Dicke

Format

Maßeinheit

m² / ST

m² / PAL

ST / PAL

Netto kg / m²

Netto kg / ST

NTPROT+022S

22 mm

223 x 60 cm

1,338

139,152

104

5,94

7,94772

NTPROT+035S

35 mm

223 x 60 cm

1,338

85,632

64

7,35

9,8343

NTPROT+060

60 mm

188 x 60 cm

1,128

42,864

38

10,8

12,1824

NTPROT+080

80 mm

188 x 60 cm

1,128

31,584

28

14,4

16,2432

NTPROT+100

100 mm

188 x 60 cm

1,128

24,816

22

18

20,304

Lagerung

Paletten auch im Freien auf einem ebenen und stabilen Boden lagerbar. Es können bis zu vier Paletten übereinander gestapelt werden.

Verarbeitung
Funktionsweise
Planungshinweise
Videos
Ausschreibungstext

NATURATHERM PROTECT PLUS

Kurzbeschreibung

Unterdeckplatte aus Holzfaser (rundum Nut und Feder)

Vorteile
  • 3-fach Funktion: Dämmung, winddichtende Ebene, zweite wasserführende Schicht
  • umlaufende symmetrische Nut und Feder h
  • ohne Druckfestigkeit
  • rutschhemmende Oberfläche
  • besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit
  • für Dächer und Fassaden ohne Schutzmembrane
  • Biosafe zertifiziert
Beschreibung

Diffusionsoffene und wasserführende Unterdeckplatte aus natürlichen Holzfasern. Hergestellt im energiesparenden Trockenverfahren.
Durch die umlaufende Nut und Feder wird ein wasser- und winddichter Schutz gewährleistet. Die rutschfeste Oberfläche und die mechanische Strapazierfähigkeit machen die Platte perfekt für den Baustelleneinsatz.
Dank der porösen Faserstruktur weisen die Platten eine gute Wärme-, Kälte- und Schalldämmung auf.

Anwendungsbereich

Die Unterdeck- und Wandbauplatte für Neubau und Sanierung.

Dach: wärmedämmende diffusionsoffene Unterdeckplatte (Unterdeckplatte Typ: UDP-A.).  Als Behelfsdeckung geeignet.

Außenwand: besonders diffusionsoffene, wasserableitende Schicht bei Aussenwänden mit vorgehängten Fassaden. Bei einer offenen Fassadenbekleidung ist eine zusätzliche Fassadenbahn, z.B. Stamisol FA notwendig.

Ähnliche Produkte