NATURAFLOC PRO

Kurzbeschreibung

Einblasdämmung aus Zellulosefaser ohne Borsalz

mehr lesen

NATURAFLOC PRO

Kurzbeschreibung

Einblasdämmung aus Zellulosefaser ohne Borsalz

Vorteile
  • effizient und kostengünstig
  • hervorragende Werte im Wärme- und Kälteschutz
  • absorptionsfähig und feuchteausgleichend
  • mit einem Material alle Dämmstärken und Formen fugen- und verschnittfrei realisierbar
  • einfache, passgenaue Füllung von Hohlräumen.
  • geringster Produktionsenergieverbrauch aller industriell gefertigten Dämmstoffe
  • frei von Borzsalz, entspricht den CAM-Kriterien
Beschreibung

Diese Einblasdämmung ist eine Wärmedämmung aus Zellulosefasern, die durch ein optimales Recycling-Verfahren aus Tageszeitungspapier hergestellt wird. Das Grundmaterial für NATURAFLOC ist also Holz.

 

Jede Dämmung ist nur so gut wie ihre schwächste Stelle.

Die flockigen Zellulosefasern werden mit Druck in Gefache geblasen und passen sich jeder Form exakt an – so wird bis in die verstecktesten Winkeln lückenlos gedämmt.

 

Als Teil der geprüften NATURALIA-BAU-Systemlösungen lassen sich damit Konstruktionen mit sehr grossen Dämmstärken schnell und wirtschaftlich realisieren.

Kein anderer industriell gefertigter Dämmstoff ist so ökologisch wie unser Zellulosedämmstoff.

Anwendungsbereich

NATURAFLOC kommt im Neubau und in Sanierungen zum Einsatz, bei denen plattenförmige Dämmprodukte einen zu hohen Verschnitt und Verlegeaufwand aufweisen.

  • Als Einblasdämmung im Gefach im Dach, Wand,Boden.
  • Als Schüttdämmung in Holzbalkendecken, oberste Geschossdecke u.a.
  • Der Zellulosedämmstoff kann aber auch in Eigenleistung lose geschüttet werden z.b. Holzbalkendecken, letzte Geschossdecke u.a.
Technische Daten

Zusammensetzung / Inhaltsstoffe

Zellulosefaser aus recyceltem Altpapier

< 10% mineralische Bestandsteile (ohne Borsalz)

Brandverhalten [EN 13501]

E (> 40mm)

Dampfdiffusionswiderstandszahl [μ]

3

Deklarierte Wärmeleitfähigkeit SIA λD [W/mK]

0,037

Einbaudichte lt. Zulassung frei aufliegend [kg/m³]

28 – 40

Einbaudichte lt. Zulassung raumfüllend [kg/m³]

38 – 65

Erklärte Wärmeleitfähigkeit λD [W/mK]

0,037

Lieferfeuchte (%)

max. 12

Nenndicke freiliegend bis 25 cm [%]

10 (sopralzo)

Nenndicke freiliegend über 25 cm [%]

15 (sopralzo)

Setzmass freiliegend 28 kg/m³ [%]

max. 8

Spezifische Wärmekapazität c [J/kgK]

2110

Strömungswiderstand r bei 30 kg/m³ [kPa*s/m²]

5,3

Strömungswiderstand r bei 50 kg/m3 [kPa*s/m²]

25,1

Wasseraufnahme WP bei W 30 [kg/m³]

15,20

Wasseraufnahme WP bei W 65 [kg/m³]

38,95

Lieferform

Art.Nr.

Maßeinheit

Nettogewicht kg / ST

Volumen [Inhalt]

NFLOCPRO

KG

12,5

12_5kg

Verarbeitung
Funktionsweise
Planungshinweise
Ausschreibungstext

NATURAFLOC PRO

Kurzbeschreibung

Einblasdämmung aus Zellulosefaser ohne Borsalz

Vorteile
  • effizient und kostengünstig
  • hervorragende Werte im Wärme- und Kälteschutz
  • absorptionsfähig und feuchteausgleichend
  • mit einem Material alle Dämmstärken und Formen fugen- und verschnittfrei realisierbar
  • einfache, passgenaue Füllung von Hohlräumen.
  • geringster Produktionsenergieverbrauch aller industriell gefertigten Dämmstoffe
  • frei von Borzsalz, entspricht den CAM-Kriterien
Beschreibung

Diese Einblasdämmung ist eine Wärmedämmung aus Zellulosefasern, die durch ein optimales Recycling-Verfahren aus Tageszeitungspapier hergestellt wird. Das Grundmaterial für NATURAFLOC ist also Holz.

 

Jede Dämmung ist nur so gut wie ihre schwächste Stelle.

Die flockigen Zellulosefasern werden mit Druck in Gefache geblasen und passen sich jeder Form exakt an – so wird bis in die verstecktesten Winkeln lückenlos gedämmt.

 

Als Teil der geprüften NATURALIA-BAU-Systemlösungen lassen sich damit Konstruktionen mit sehr grossen Dämmstärken schnell und wirtschaftlich realisieren.

Kein anderer industriell gefertigter Dämmstoff ist so ökologisch wie unser Zellulosedämmstoff.

Anwendungsbereich

NATURAFLOC kommt im Neubau und in Sanierungen zum Einsatz, bei denen plattenförmige Dämmprodukte einen zu hohen Verschnitt und Verlegeaufwand aufweisen.

  • Als Einblasdämmung im Gefach im Dach, Wand,Boden.
  • Als Schüttdämmung in Holzbalkendecken, oberste Geschossdecke u.a.
  • Der Zellulosedämmstoff kann aber auch in Eigenleistung lose geschüttet werden z.b. Holzbalkendecken, letzte Geschossdecke u.a.

Ähnliche Produkte