NATURAKALK OSMO

Kurzbeschreibung

Spachtelmasse zur Abdichtung und zum Schutz vor Feuchtigkeit

mehr lesen

NATURAKALK OSMO

Kurzbeschreibung

Spachtelmasse zur Abdichtung und zum Schutz vor Feuchtigkeit

Vorteile
  • wasserdichte Abdichtung
  • schützt gegen Feuchtigkeit und Wasser im Sockelbereich und Erdreich
  • gute Haftung auf unterschiedlichsten Untergründen
  • vielseitig einsetzbar
Beschreibung

Wasserabweisender Sperrputz auf Zementbasis zum Schutz der Gebäudestruktur und Dämmsysteme. Die Anwendung ist überall empfohlen, wo Mauern oder Wärmedämmverbundsysteme Wasserspritzern o. ä. ausgesetzt sind. Speziell im Spritzwasserbereich bzw. Sockel.

Der pulverförmige Komponente A wird mit dem flüssigen Komponente B vermischt.

Anwendungsbereich
  • außen

auf mineralischen Untergründen und Dämmstoffen

  • als Grundierung
  • als Spachtelmasse
  • als Klebemörtel zum Verkleben von Sockeldämmplatten im Sockelbereich und Erdreich
  • als Armierungsmasse im Spritzwasserbereich und Erdreich
  • als Schutzanstrich vor Feuchtigkeit auf Oberputzen im Spritzwasserbereich und Erdbereich Anwendungsart: Abdichtung: Trockenschichtdicke >= 3,0 mm Armierung: Trockenschichtdicke >= 4,0 mm Feuchteschutz: Trockenschichtdicke >= 0,5 mm Verklebung: 4 - 5 kg/m²
Technische Daten

Zusammensetzung / Inhaltsstoffe

Komponente A:

Portland Zement, hydraulischer Kalk, mineralische Füllstoffe, Acryl-Polymer, verschiedene Zuschläge

 

Komponente B:

Polymerlatex und Wasser (>99 %), Stabilisatoren, Entschäumer, Konservierungsmittel

Anbindung (VICAT) [min]

nach 120 -140 Minuten

Druckfestigkeit [N/mm²]

> 30,0 N/mm2

Eigenschaft

Komponent A => Pulver (ømax0,5mm) ; Komponent B = milchige Lösung

Elastizitätsmodul [GPa]

16 GPa

Farbe

grau

Haftung auf Beton [N/mm²]

> 2,0 N/mm2

Lagerung

12 mesi

Verarbeitbarkeit bei 20°C [min]

50 Minuten

Verarbeitungstemperatur [°C]

ab 5° C bis a 35° C

Verpackung

Komponent A: in Säcken zu je 25 kg ; Komponent B: in Kübeln zu 6,5 kg

Wasserabweisbarkeit [kg/m² * h0,5]

0,16 kg/m2 * h0,5

Lieferform

Art.Nr.

Maßeinheit

Nettogewicht kg / ST

Volumen [Inhalt]

NKOSMOA

ST

25

25kg_cA

NKOSMOB

ST

6,5

5_2kg_cB

Verarbeitung

Die Konsistenz variiert je nach Anwendung: flüssig für die Oberflächenanwendung zum Schutz von Putzen oder Estrichen, pastös zum Kleben und Glätten der Dämmplatten.

Manuell mit geeignetem Werkzeug z.B. Glättkelle, Zahnkelle, Deckenbürste auftragen.

Kleben der Sockel- und Perimeterdämmplatten (z.B. XPS): Spachtelmasse vollflächig mit einer Zahnkelle auf die Dämmplattenrückseite oder den Untergrund auftragen. Die Dämmplatten sind im Verband, planeben und absolut pressgestossen zu verkleben und zu verdübeln. Die stumpfe Dämmstoffseite gegen das Erdreich muss ebenfalls ausreichend verspachtelt werden.

Armieren der Dämmplatten: Spachtelmasse in der Mindestputzdicke 4 mm aufspachteln, das Glasfasergewebe einbetten und die Oberfläche glätten. Nationale Normen beachten.

Feuchteschutz im Sockelbereich: Der Feuchteschutz kann geschlämmt oder gespachtelt werden. Für einen ausreichenden Schutz muss die Trockenschichtdicke >2mm betragen.

Funktionsweise
Planungshinweise
Ausschreibungstext

NATURAKALK OSMO

Kurzbeschreibung

Spachtelmasse zur Abdichtung und zum Schutz vor Feuchtigkeit

Vorteile
  • wasserdichte Abdichtung
  • schützt gegen Feuchtigkeit und Wasser im Sockelbereich und Erdreich
  • gute Haftung auf unterschiedlichsten Untergründen
  • vielseitig einsetzbar
Beschreibung

Wasserabweisender Sperrputz auf Zementbasis zum Schutz der Gebäudestruktur und Dämmsysteme. Die Anwendung ist überall empfohlen, wo Mauern oder Wärmedämmverbundsysteme Wasserspritzern o. ä. ausgesetzt sind. Speziell im Spritzwasserbereich bzw. Sockel.

Der pulverförmige Komponente A wird mit dem flüssigen Komponente B vermischt.

Anwendungsbereich
  • außen

auf mineralischen Untergründen und Dämmstoffen

  • als Grundierung
  • als Spachtelmasse
  • als Klebemörtel zum Verkleben von Sockeldämmplatten im Sockelbereich und Erdreich
  • als Armierungsmasse im Spritzwasserbereich und Erdreich
  • als Schutzanstrich vor Feuchtigkeit auf Oberputzen im Spritzwasserbereich und Erdbereich Anwendungsart: Abdichtung: Trockenschichtdicke >= 3,0 mm Armierung: Trockenschichtdicke >= 4,0 mm Feuchteschutz: Trockenschichtdicke >= 0,5 mm Verklebung: 4 - 5 kg/m²

Ähnliche Produkte