ejotherm SDK U

Kurzbeschreibung

Schienenschraubdübel zur Montage von Halte- und Sockelschienen, zugelassen für alle Baustoffklassen (A, B, C, D, E)

mehr lesen

ejotherm SDK U

Kurzbeschreibung

Schienenschraubdübel zur Montage von Halte- und Sockelschienen, zugelassen für alle Baustoffklassen (A, B, C, D, E)

Beschreibung
  • Kürzeste Verankerungs- und minimale Bohrlochtiefen
  • Höchste Lasten für maximale Sicherheit
  • Günstiger Dübelverbrauch
  • Schraube vormontiert für schnelle Montage
  • Zum Ausgleich von Fassadenunebenheiten Ausgleichstücke EJOT AS verwenden
Anwendungsbereich

Charakteristische Lasten


Baustoffklasse A

  • Normalbeton ≥ C 12/15 nach EN 206-1: 1,5 kN
  • Normalbeton ≥ C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 1,5 kN
  • Wetterschale aus Beton C16/20 - C50/60: 1,5 kN


Baustoffklasse B

  • Mauerziegel (≥ Mz 12) nach DIN 105: 1,5 kN
  • Kalksandvollstein (≥ KS 12) nach DIN EN 106: 1,5 kN
  • Vollsteine aus Leichtbeton (V) nach DIN 18152: 0,6 kN


Baustoffklasse C

  • Hochlochziegel (Hlz) nach DIN 105: 1,2 kN
  • Hochlochziegel (Hlz) Referenzstein nach ÖNORM B 6124: 0,75 kN
  • Kalksandlochstein (≥ KSL 6) nach DIN EN 106: 1,5 kN
  • Hohlblock aus Leichtbeton (≥ HbL) nach DIN 18151: 0,6 kN


Baustoffklasse D

  • Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC): 0,9 kN


Baustoffklasse E

  • Porenbeton P2 - P7: 0,75 kN


Bei den zulässigen Lasten sind die jeweiligen nationalen Sicherheitsfaktoren zu berücksichtigen (Bsp. Deutschland: 3). Bitte Zulassung beachten.

Technische Werte
  • Dübeldurchmesser: 8 mm
  • Kragendurchmesser: 16 mm
  • Bohrlochtiefe h1 ≥: 35 mm (75 mm)
  • Verankerungstiefe hef≥:  25mm (65 mm)
  • Schraubantrieb: TX30
  • Nutzungskategorien nach ETA: A, B, C, D, E
  • Europäische Technischer Zulassung: ETA-04/0023


Werte in Klammern: Verankerung in Porenbeton (Nutzungskategorie E)

Technische Daten
Lieferform

Art.Nr.

Anmerkungen

Maßeinheit

Stk / Kar

kg / Kar

DSDK045

Länge 45 mm - Dämmstärke 20 mm

KAR

100

1,16

DSDK065

Länge 65 mm - Dämmstärke 40 mm

KAR

100

1,4

DSDK085

Länge 85 mm - Dämmstärke 60 mm

KAR

100

1,73

DSDK105

Länge 105 mm - Dämmstärke 80 mm

KAR

100

2,03

Lagerung
Verarbeitung
Funktionsweise
Planungshinweise
Videos
Ausschreibungstext

ejotherm SDK U

Kurzbeschreibung

Schienenschraubdübel zur Montage von Halte- und Sockelschienen, zugelassen für alle Baustoffklassen (A, B, C, D, E)

Beschreibung
  • Kürzeste Verankerungs- und minimale Bohrlochtiefen
  • Höchste Lasten für maximale Sicherheit
  • Günstiger Dübelverbrauch
  • Schraube vormontiert für schnelle Montage
  • Zum Ausgleich von Fassadenunebenheiten Ausgleichstücke EJOT AS verwenden
Anwendungsbereich

Charakteristische Lasten


Baustoffklasse A

  • Normalbeton ≥ C 12/15 nach EN 206-1: 1,5 kN
  • Normalbeton ≥ C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 1,5 kN
  • Wetterschale aus Beton C16/20 - C50/60: 1,5 kN


Baustoffklasse B

  • Mauerziegel (≥ Mz 12) nach DIN 105: 1,5 kN
  • Kalksandvollstein (≥ KS 12) nach DIN EN 106: 1,5 kN
  • Vollsteine aus Leichtbeton (V) nach DIN 18152: 0,6 kN


Baustoffklasse C

  • Hochlochziegel (Hlz) nach DIN 105: 1,2 kN
  • Hochlochziegel (Hlz) Referenzstein nach ÖNORM B 6124: 0,75 kN
  • Kalksandlochstein (≥ KSL 6) nach DIN EN 106: 1,5 kN
  • Hohlblock aus Leichtbeton (≥ HbL) nach DIN 18151: 0,6 kN


Baustoffklasse D

  • Haufwerksporiger Leichtbeton (LAC): 0,9 kN


Baustoffklasse E

  • Porenbeton P2 - P7: 0,75 kN


Bei den zulässigen Lasten sind die jeweiligen nationalen Sicherheitsfaktoren zu berücksichtigen (Bsp. Deutschland: 3). Bitte Zulassung beachten.

Technische Werte
  • Dübeldurchmesser: 8 mm
  • Kragendurchmesser: 16 mm
  • Bohrlochtiefe h1 ≥: 35 mm (75 mm)
  • Verankerungstiefe hef≥:  25mm (65 mm)
  • Schraubantrieb: TX30
  • Nutzungskategorien nach ETA: A, B, C, D, E
  • Europäische Technischer Zulassung: ETA-04/0023


Werte in Klammern: Verankerung in Porenbeton (Nutzungskategorie E)

Zubehör

Alternatives Produkt