NATURAFLOOR
Ziegeldecke mit Nassestrich
Hanffilz zur Schallentkopplung
Feuchteschutztrennlage bei Nassestrichen
Trittschalldämmung aus Holzfaser
Ausgleichsschüttung aus mineralisch ummantelter Holzspäne

Hanffilz zur Schallentkopplung
Feuchteschutztrennlage bei Nassestrichen
Trittschalldämmung aus Holzfaser
Ausgleichsschüttung aus mineralisch ummantelter Holzspäne
Einfach und funktionell. Auch in komplexen Bausituationen
NATURAFLOOR ist unter anderem sehr gut geeignet bei Bodenunebenheiten im Bestand. Der Schichtaufbau besteht aus drei Funktionsschichten: die druckfeste und setzungssichere Trockenschüttung aus mineralisch ummantelter Holzspäne, die problemlos das Verlegen der Installationen ermöglicht und die Unregelmäßigkeiten des Untergrundes hervorragend ausgleicht; der Holzweichfaserplatte welche für den Trittschallschutz zuständig ist und der Feuchtschutztrennlage unter dem Nassestrich welche die Trittschallplatte vor Nässe in der Verlegephase schützt und einem Schallentkoppelungsfilz unter dem Holz bzw. Parquettboden (falls dieser schwimmend verlegt wird).
Dieser Bodenaufbau ist sowohl für den Neubau als auch in der Sanierungen hervorragend einsetzbar.
- Ausgleichsschüttung für große Unebenheiten und große Schütthöhen (10 – 200 mm)
- Die erste Ausgleichsschüttung die ohne den Eintrag von Wasser oder anderer Bindemittel stabil wie eine gebundene Schüttung ist
- Einfacher und sortenreiner Rückbau aller Bauteilschichten möglich
- Sehr guter Luft- und Trittschalldämmung
Trittschallfilz aus Hanf
Rieselschutzpapier und Feuchteschutz bei Nass-Estrichen
Trittschalldämmplatte für Bodenaufbauten
Ausgleichschüttung aus mineralisch ummantelter Holzspäne (Schütthöhe 10 - 200 mm)
Allround-Klebeband für innen und außen
Öklogisches Bindemittel zur Verfestigung von Trockenschüttungen im Oberflächenbereich, speziell
für Randbereiche