NATURAROOF
Aufdachdämmung | Betondach
feuchtevariable Dampfbremse
druckstabile Wärme- und Schalldämmung aus Holzfaser
diffusionsoffene Unterdachbahn

feuchtevariable Dampfbremse
druckstabile Wärme- und Schalldämmung aus Holzfaser
diffusionsoffene Unterdachbahn
Unser Klassiker für Steildächer mit Beton-Ziegel Kostruktionen.
NATURAROOF ist ein natürliches und diffusionsoffenes Komplettsystem für die Aufdachdämmung aller Arten von Konstruktionen. Bei Dachkonstruktionen aus Beton wird die erste Dämmschicht zwischen Latten verlegt, um die Verankerung der Dacheindeckung zu erleichtern. Das Dämmsystem besteht aus drei Funktionsschichten: Einer feuchtevariablen Dampfbremse- und Luftdichtungsbahn, die je nach Untergrund auszuwählen ist, dem Dämmkern aus reiner Holzfaser und einer Unterdachbahn, die entsprechend der Dacheindeckung ausgewählt werden muss.
- Zweischichtig verlegter Dämmstoff, davon eine Schicht zwischen der Polsterlattung.
- Mechanische Befestigung aller Schichten (siehe Leitlinien für Erdbebengebiete).
- Dauerhafte UV-beständige Abdichtung bis zur Traufe
- Lebenslange SYSTEMGARANTIE
Angemessene Leistungen
zu jeder Jahreszeit.
Dampfbremse für Aufdachdämmungen
Leistungsstarke Holzfaserdämmplatte
Extrem widerstandsfähige und schweissbare Dachmembran für flachgeneigte Dächer ≥ 10°
Dämmstoff-Messerblatt für Stichsägen, für den schnellen, genauen und staubfreien Zuschnitt von Holzsfaserdämmplatten
Dämmstoffmesser doppelschneidig, Klinge aus rostfreiem Stahl
Spezialklebstoff für alle Stamisol-Bahnen und Anschlussbahnen
Einseitig klebende Schraubendichtungen