NATURAFLEX

Kurzbeschreibung

Flexible Holzfaserdämmung

mehr lesen

NATURAFLEX

Kurzbeschreibung

Flexible Holzfaserdämmung

Vorteile
  • Exzellenter Kälteschutz Wärmeleitfähigkeit λD = 0,036 W/(mK)
  • Durch höhere Rohdichte verbesserter Schall- und sommerlichem Hitzeschutz
  • diffusionsoffen und sorptionsfähig für sichere Konstruktionen
  • Hervorragende Klemmwirkung und besonders setzungssicher
  • nahezu staubfreie Verarbeitung
  • Nachhaltiger Klimaschutz: ein Kubikmeter Holz speichert durchschnittlich 1000 kg CO2
Beschreibung

Die besonders homogene Faserstruktur macht diese flexible Holzfaserdämmplatte der neuesten Generation zum Naturdämmstoff mit der niedrigsten Wärmeleitfähigkeit am Markt.

Der Rohstoff hierfür ist frisches und unbehandeltes Sägerestholz der Nadelbäume.

Anwendungsbereich
  • zwischen Holzständer bei Innen- und Außenwänden
  • Zwischensparrendämmung
  • Deckendämmung
  • Trennwände/Trockenbau
  • Ausdämmen der Installtionsebene .
Technische Daten

Zusammensetzung / Inhaltsstoffe

ca. 90 % unbehandelte Holzfaser

ca. 3 % Bikofasern

ca. 7 % Brandschutzmittel in Form von Ammoniumsalze

Abfallschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog [CER]

030105 / 170201

Brandverhalten [EN 13501]

E

CE-Kennzeichnung

WF EN 13171

Dampfdiffusionswiderstandszahl [μ]

≤ 2

Erklärte Wärmeleitfähigkeit λD [W/mK]

0,039

Rohdichte ρ [kg/m³]

40

Spezifische Wärmekapazität c [J/kgK]

2300

Strömungswiderstand Afr [kPa*s/m³]

≥ 5

Lieferform

Art.Nr.

Maßeinheit

Format

Nettogewicht kg / m²

ST / PACK

ST / PAL

m² / PACK

m² / PAL

m² / ST

Dicke

NFL040E

122 x 57,5 cm

2,4

10

120

7,015

84,18

0,7015

40mm

NFL060E

122 x 57,5 cm

3,6

8

80

5,612

56,12

0,7015

60mm

NFL080E

122 x 57,5 cm

4,8

6

60

4,209

42,09

0,7015

80mm

NFL100E

122 x 57,5 cm

6

4

48

2,806

33,672

0,7015

100mm

NFL120E

122 x 57,5 cm

7,2

4

40

2,806

28,06

0,7015

120mm

NFL140E

122 x 57,5 cm

8,4

4

32

2,806

22,448

0,7015

140mm

NFL160E

122 x 57,5 cm

9,6

3

30

2,1045

21,045

0,7015

160mm

Verarbeitung
Funktionsweise
Planungshinweise
Ausschreibungstext

NATURAFLEX

Kurzbeschreibung

Flexible Holzfaserdämmung

Vorteile
  • Exzellenter Kälteschutz Wärmeleitfähigkeit λD = 0,036 W/(mK)
  • Durch höhere Rohdichte verbesserter Schall- und sommerlichem Hitzeschutz
  • diffusionsoffen und sorptionsfähig für sichere Konstruktionen
  • Hervorragende Klemmwirkung und besonders setzungssicher
  • nahezu staubfreie Verarbeitung
  • Nachhaltiger Klimaschutz: ein Kubikmeter Holz speichert durchschnittlich 1000 kg CO2
Beschreibung

Die besonders homogene Faserstruktur macht diese flexible Holzfaserdämmplatte der neuesten Generation zum Naturdämmstoff mit der niedrigsten Wärmeleitfähigkeit am Markt.

Der Rohstoff hierfür ist frisches und unbehandeltes Sägerestholz der Nadelbäume.

Anwendungsbereich
  • zwischen Holzständer bei Innen- und Außenwänden
  • Zwischensparrendämmung
  • Deckendämmung
  • Trennwände/Trockenbau
  • Ausdämmen der Installtionsebene .

Ähnliche Produkte